Sicherheit steht an erster Stelle
Wir freuen uns sehr, dass wir nun starten können und einige unserer Kurse wieder durchführbar sind. Wir haben unterschiedliche Sicherheitskonzepte erstellt, damit alle nötigen Maßnahmen zum Schutz vor Corona eingehalten werden können. Was Sie in den Kursen wissen müssen, finden Sie hier:
Konzept zu Geräteturnen (Di,Do)
Konzept zum Eltern-Kind-Turnen
Konzept zum Vorschulturnen (Freitag)
Bleiben Sie gesund!
Ihr TuS Turnen-Team
Aktueller Trainingsplan
Et voilá: Wir freuen uns, euch unseren vorläufigen Trainingsplan vorzustellen! Auf ein baldiges, sportliches Wiedersehen!
Es ist soweit: Nach einer langen Zwangspause sieht die aktuelle Corona Schutzverordnung NRW weitere Lockerungen für den Sport in Turn- und Sporthallen vor, was uns nun die Möglichkeit bietet, endlich wieder mit einigen unseren Kursen zu starten. Zudem haben die Sport- und Freizeitbetriebe der Stadt Dortmund haben unser vorgelegtes Hygiene- und Durchführungskonzept akzeptiert, so dass ein Trainingsbetrieb für unsere Mitglieder nach und nach wieder aufgenommen werden kann, was uns alle sehr freut.
Somit starten ab dem 27.07.2020 verschiedene Übungsgruppen mit ihren Programmen. Wichtig!: Durch die weiterhin geltenden Auflagen, wie u.a. die maximal erlaubten Teilnehmerzahlen oder die Einhaltung von Mindestabständen, kommt es bei den angebotenen Übungszeiten und -orten allerdings zu Änderungen gegenüber den gewohnten Angeboten – dies bitte noch mal erfragen
Für einige Angebote wie dem Eltern/Kind-Turnen wird es zum Beispiel noch etwas dauern mit dem Wiederbeginn, andere Gruppen erhalten neue Trainingszeiten.
Die Gesundheit unserer Vereinsmitglieder, der Übungsleiter*innen und ihrer Familien steht nach wie vor an erster Stelle. Trotz aller Einschränkungen hoffen wir aber, allen mit unseren sportlichen Angeboten wieder ein weiteres kleines Stückchen Normalität bieten zu können.
Genauere Infos zu den einzelnen Gruppen können bei den bekannten Übungsleiter*innen oder unter der Telefonnummer 257825 erfragt werden.
Wir sehen uns – gesund und motiviert!
Der Vorstand und Übungsleiter der Turnabteilung TuS Brackel
Mit Annegret (93 Jahre) und Heinz Trendelkamp (91 Jahre) verstarben innerhalb einer Woche nach 67 Jahren Vereinszugehörigkeit zwei verdiente und äußerst beliebte Mitglieder des TuS Dortmund-Brackel.
Beide gehörten Anfang der 50-er Jahre zum Gründungsvorstand der Skiabteilung des TuS und begleiteten den Verein in den Jahrzehnten danach sportlich und ehrenamtlich in verschiedensten Funktionen.
Heinz Trendelkamp leitete über 20 Jahre die Skiabteilung und war zusätzlich auch in der Turnabteilung als engagierter und erfolgreicher Übungsleiter tätig. Als Jugendwart lag ihm die Jugend des Vereins immer am Herzen; bei unzähligen Turnfesten und Ferienfreizeiten begeisterte er den Nachwuchs mit seiner fröhlichen und mitreißenden Art.
Im Gesamtvorstand des TuS bekleidetet er mehrere Jahre das Amt des 2. Präsidenten, im Hellweg-Märkischen-Turngau war er zusätzlich lange Jahre Skiwart und danach Altersturnwart.
Seine Frau Annegret engagierte sich ebenfalls viele Jahrzehnte als Frauenwartin der Turnabteilung in der von ihr ins Leben gerufenen Turngruppe Fichteschule, der sie noch bis ins hohe Alter treu blieb. Unvergessen bleiben dabei u.a. ihre Comedy-Auftritte bei diversen Feiern.
Beide lebten Ihr gesamtes Leben mit und für den Sport und die Gemeinschaft im Verein; dafür sind alle Wegbegleiter und Mitglieder des TuS sehr dankbar und werden die beiden nie vergessen.
Trotz der Zwangspause tanzen unsere Tanzgruppen gemeinsam, aber mit Distanz, weiter.
Um das Gemeinschaftsgefühl weiterhin zu erhalten haben Sie jetzt Videos gedreht.
Wir finden sie sind super geworden und sind mächtig stolz, was meint ihr?
Ein großes Dankeschön auch an die Trainer Vanessa, Franka, Elisa und Sarah. Toll das ihr die Mädels mit so viel Engagement und Leidenschaft in Bewegung haltet😉
Die Tanzgruppen trainieren normalerweise immer freitags zusammen. Erfahrt mehr über unsere Tanzkurse.
In diesem Video tanzen die Lollipops und die Dancing Girls Gruppen übergreifend.
In diesem Video tanzen die Diamond Dancers.
Liebe Mitglieder der Turnabteilung des TuS Dortmund -Brackel,
leider ruht unser Übungsbetrieb aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus schon seit mehr als 10 Wochen. Wir alle müssen in dieser Zeit auf unseren Sport und unsere über viele Jahre lieb gewonnene Gemeinschaft im TuS verzichten. Trotzdem haltet Ihr uns die Treue und zeigt viel Verständnis und Akzeptanz für die derzeitige Situation. Dafür sagen wir im Namen des Vorstandes: “Vielen Dank!”
Wie Ihr ja der Presse entnehmen konntet, ist in den letzten Wochen etwas Bewegung in die Sache gekommen.
Die Sport- und Freizeitbetriebe der Stadt Dortmund hatten beschlossen, dass eine Nutzung der Sport- und Turnhallen auf Antrag der Vereine ab 18.05.2020 wieder möglich war. Voraussetzung ist die strenge Einhaltung der gültigen Coronaschutzverordnung des Landes NRW durch die Vereine.
Eine Beantragung der Hallenstunden ist nur unter Vorlage eines detaillierten Konzeptes unter Beachtung aller Vorschriften (u.a. Abstände, Desinfektion, Beschaffung Hilfsmittel, regelmäßige Reinigung, Lüftung etc.) möglich. Zusätzlich müssen die Vereine „Coronabeauftragte“ bestimmen, die die Einhaltung der Vorschriften koordinieren und kontrollieren.
Die Stadt Dortmund stellt nur die Hallen zur Verfügung, alles andere ist Sache der Vereine.
Es erfolgen Kontrollen durch das Ordnungsamt, bei Verstößen drohen Bußgelder.
Wir haben in der letzten Woche mit unseren Übungsleitern überlegt, ob es unter diesen Umständen und Auflagen Sinn macht, unseren Übungsbetrieb in den Hallen kurzfristig zumindest teilweise wieder aufzunehmen. Die fast einstimmige Meinung war, dass wir dies unter diesen Bedingungen nicht tun. Wir sind ein rein ehrenamtlich geführter Verein mit Übungsleitern und Gruppenhelfern, denen wir diese aktuell notwendigen Auflagen und die große Verantwortung nicht zumuten können.
Auch mit Blick auf die aktuelle Entwicklung in der Öffentlichkeit (erneute Verlängerung Kontaktbeschränkung, neue Coronafälle bei Gruppenveranstaltungen in Kirchen oder Restaurants, nach wie vor strenge Regelungen im Schulbetrieb, etc.) wollen wir als Sportverein kein Risiko für die Gesundheit unsere Mitglieder eingehen und haben deshalb beschlossen, den Übungsbetrieb der Turnabteilung in den Turn- und Sporthallen auf jeden Fall bis zum Beginn der Sommerferien Ende Juni ruhen zu lassen.
Uns fällt diese Entscheidung nicht leicht, aber wir bitten Euch dafür um Verständnis.
Wir werden die weitere Entwicklung genau beobachten und Euch zeitnah informieren, falls sich etwas Neues ergibt. Parallel dazu prüfen wir, ob evtl. für einzelne Gruppen Angebote im Freien in Frage kommen. Aber auch hier sind natürlich die Auflagen der Coronaschutzverordnung bindend.
Wir gehen zum derzeitigen Zeitpunkt davon aus, dass die Sport- und Turnhallen in den ersten 4 Wochen der Sommerferien wie auch in den letzten Jahren geschlossen sind. Damit wäre der 27.07.2020 der Termin, an dem eine Wiederaufnahme des Übungsbetriebes in den Hallen wieder denkbar ist. Voraussetzung dafür wäre aber, dass sich die allgemeine Situation dann weiter entspannt hat und die Auflagen für die Vereine vertretbar sind.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen, bitte bleibt bis dahin alle gesund!
Ralf Bredebusch
1. Vorsitzender Turnabteilung
TuS 1891 e.V. Dortmund-Brackel,
(27.Mai 2020)
© 2021 Turn- und Sportverein 1891 e.V. Dortmund-Brackel
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.